In den letzten Tagen haben sich vermehr Spieler darüber beschwert, dass Pokemon GO Map Dienste wie Pokevision oder ähnliche, nicht mehr funktionieren. Dies hat viele Spieler verägert, nun hat Niantic jedoch ein Statement abgegeben, welches die Hintergründe erklärt.
In einigen Ländern wurde der Start von Pokemon GO weiterhin verzögert. Dies hängt damit zusammen, dass diverse externe Dienste, Daten der Server abgreifen und somit gegen die Nutzungsbedingungen von Niantic verstoßen. Der Entwickler hat eine entsprechende Grafik veröffentlicht, welche zeigt, wie die Last der Server abgenommen hat. Dies kommt natürlich in erster Linie allen fairen Spielern zugute. Da mit dem letztem Pokemon GO Update nicht nur Map Dienste sondern auch der Pokemon GO Bot geblockt wurde. Wir werden sehen, ob Niantic langfristig mit dieser Änderung an den Schnittstellen erfolg haben wird. Die Pokemon Bot Programmierer arbeiten hingegen bereits an einer Lösung.
In der Tabelle sind zwei Werte angegeben, an welchen ihr euch orientieren könnt. Sollte euer Pokemon einen WP Wert unter dem angegeben haben, könnt ihr euch die Level UPs und das weiterentwickeln sparen. Der Multiplikator des Pokemon wäre einfach zu niedrig, um am Ende ein starkes Pokemon zu erhalten. Nun könnt ihr starke Pokemon direkt favorisieren und alle anderen aussortieren.
Je nach Vertrag könnt ihr auch größere Datenvolumen Pakete dazu mieten, achtet aber darauf, dass Mobilcom-debitel maximal 4,99 € dafür gutschreiben kann. Die Aktion läuft bis zum 15.08 und wird vermutlich nicht verlängert. Alle weiteren Informationen zu der Aktion, findet ihr direkt beim