In den vergangen Wochen hat Niantic unzählige Accounts gebannt. Darunter nicht nur Pokemon GO Bot Benutzer, GPS Faker und Nutzer von Dritthersteller Apps, sondern leider auch viele unschuldige Spieler. Niantic hat nun zurückgerudert und einige Accounts wieder entsperrt.
Gleichzeitig betont Pokemon GO Hersteller Niantic jedoch auch, dass Pokemon GO Bot Nutzer und andere Cheater weiterhin gebannt werden. Hier wird es keine Änderungen geben, im Gegenteil, es wird weiterhin gegen Dienste vorgegangen, welche sich Zugriff auf die Pokemon GO Server verschaffen oder die Daten auslesen wollen. Dies begründet die Entwickler auch weiterhin mit der hohen Server Last, welche entsteht, wenn Pokemon GO Karten Dienste die Positionen von Pokemon herausfiltern wollen.
Weitere Informationen dazu findet ihr auf der offiziellen Webseite.
Dies deutet darauf hin, dass ein Trade, also ein Tausch, bald als Option freigeschaltet werden könnte. Somit könnte man endlich mit Freunden Pokemon austauschen. Aber es gibt noch weitere Hinweise auf coole neue Features. Das „Buddy“ Feature könnte so funktionieren, dass euch ein Pokemon ständig begleitet, ähnlich wie das Pikachu in der Pokemon Serie. Dieses Pokemon könnte dann zusätzliche Vorteile bekommen, z.B. aufleveln, wenn ihr bestimmte km zurücklegt.
Niantic hat wie immer einige kleinere Bugfixes eingebaut, welche nicht näher erläutert werden. Zudem werden auch den Pokemon GO Bot Programmen weiterhin der Kampf angesagt, so ist im neuen Pokemon GO Update die Rede von einem „Bot-fix“. Aber auch neue Funktionen wurden in das Pokemon GO Update eingebaut. So helfen euch die jeweiligen Team Leiter jetzt im Kampf gegen andere Spieler. Die Trainer empfehlen euch z.B. Pokemon aus eurer Sammlung, welche besonders stark egegen die feindlichen Pokemon, in der Arena sind. Diese Tipps beruhen dann auf Angriffs und Verteidigungswerten, sowie den Typen der Pokemon.