Am Samstag Abend erschein der neuste Patch für Pokemon GO. Entwickler Niantic hat dabei vorerst das Fussspuren Feature abgeschaltet. Als Grund wurde genannt, dass der Radar nicht gut funktionierte und einige Spieler verwirrte. Daher habe man sich entschlossen, zuerst einmal andere Probleme anzugehen und das Pokemon GO Fussspuren System vorerst auf Eis zu legen.
Ob und wann die Fussspuren in Pokemon GO wieder eingebaut werden, ist derzeit nicht bekannt. Niantic hat jedoch ebenfalls bekannt gegeben, dass möglicherweise Apps, wie der Pokedetector bald nicht mehr funktionieren sollen. Man wolle verhindern, dass Spieler sich zu sehr auf die Hilfe von Dritthersteller Apps verlassen und stattdessen, sich lieber selber auf die Suche nach seltenen Pokemon machen. Die Community ist größtenteils verärgert über diese Entscheidung. Denn so nimmt man den Spielern die Möglichkeit, überhaupt einmal das Pokemon zu fangen, welches einem noch in der Sammlung fehlt.
Eine clevere Kombination, wie wir finden. Da die Touren speziell für Pokemon GO Spieler ausgelegt sind, wird natürlich auch darauf Wert gelegt, dass ihr keine seltenen Pokemon bei der Fahrt verpasst. Zusätzlich bekommt ihr eine schöne Stadtrundfahrt und müsst nicht laufen. Durch das abfahren der Sehenswürdigkeiten könnt ihr euren Itemvorrat mal so richtig aufstocken. Sofern die Konzept aufgeht, werden sicherlich noch andere Städte nachziehen. Wir finden die Idee klasse !